Katalanischkurse

Kursangebot des Casal Català

Warum Katalanisch lernen?

Katalanisch gehört zur Familie der romanischen Sprachen. Mit dem Spanischen, dem Französischen und dem Italienischen ist es eng verwandt.

Die katalanische Sprache wird auf einem Gebiet von 68’000 km² gesprochen, in dem 13’529’127 Menschen leben. Die sieben Regionen, in denen Katalanisch gesprochen wird, gehören zu vier Ländern: Andorra, Spanien (Aragonien, die Balearen, Valencia, Katalonien — mit der grössten Fläche und Bevölkerungszahl), Frankreich und Italien. Wie es bei den meisten Sprachen der Fall ist, hat auch das Katalanische verschiedene geographische Ausprägungen: Nord-occidental, Valencià, Central, Septentrional oder Rossellonès und Balear sowie das auf Sardinien in der Stadt Alghero gesprochene Alguerès. Auf den Balearen wird das Katalanische oft volkstümlich mit dem Namen der jeweiligen Insel bezeichnet (Mallorquí, Menorquí, Eivissenc und Formenterer). In der Comunitat Valenciana heisst die Sprache laut dem Autonomiestatut des Jahres 1982 Valencià.

Entstanden ist die Sprache zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert im Pyrenäengebiet. Durch territoriale Eroberungen hat sie sich dann nach Süden und Osten hin ausgebreitet. Wichtig zu wissen ist, dass Katalanisch kein Dialekt des Spanischen ist. Es hat sich aus dem Vulgärlatein entwickelt und ist eine eigenständige Sprache. Wer Spanisch spricht, versteht es also nicht automatisch.

Catalan_in_EuropeViele Strukturen des Katalanischen ähneln denen anderer romanischer Sprachen. Es gibt aber auch einige Besonderheiten, die in anderen Sprachen nicht vorkommen. Die Katalanischsprechenden sind sehr stolz auf ihre Sprache. Auch von Seiten der Politik wird das Katalanische seit einigen Jahrzehnten aktiv gefördert.

 

 

 

Share

Enllaç permanent a aquest article: http://www.cczuric.cat/cursos-de-catala/